Statistik – Wieder mehr registrierte HIV-Neuinfektionen in Deutschland

Im letzten Jahr haben sich wieder mehr Menschen in Deutschland mit dem HIV-Virus angesteckt. Entgegen dem Glauben vieler Bundesbürger bedeutet eine Infizierung noch immer eine tödliche Gefahr.

Aids bleibt in Deutschland ein wichtiges Thema. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Montag mitteilte, ist 2013 die Zahl der Neuinfektionen gestiegen – bundesweit wurden 3.260 gesicherte HIV-Neuinfektionen registriert. Das sind rund zehn Prozent mehr Krankheitsfälle als noch im Jahr zuvor.

Oft zu sorgloser Umgang mit Aids

Begründet wurde der Anstieg mit einer besseren Datenlage. Es ist also nicht zwangsläufig so, dass die Menschen unachtsamer mit dem Aids-Risiko umgehen. Und trotzdem klagen Gesundheitsexperten, speziell unter jüngeren Menschen sei der Umgang ...

Weiterlesen

Welt-Aids-Tag – Aids bleibt ein wichtiges Thema

Am Sonntag wurde der internationale Welt-Aids-Tag begangen. Er soll die Menschen dafür sensibilisieren, dass die Infektion mit dem HIV-Virus noch immer eine lebensbedrohliche Gefahr für die Gesundheit bedeuten kann. Gerade bei jüngeren Menschen zeigt sich ein allzu sorgloser Umgang mit der Krankheit.

Es ist eine bedenkliche Entwicklung: Aids und Verhütung sind trotz zahlreicher Gesundheitskampagnen nicht mehr so stark im Bewusstsein der Bevölkerung verankert, wie dies noch in den 90er Jahren der Fall gewesen ist. Weit verbreitet ist der Glaube, aufgrund neuer Therapien und Medikamente bedeute eine Infektion mit dem HIV-Virus keine tödliche Gefahr mehr. „Das HI-Virus hat wegen der neuen Therapien für viele ein Stück des Schreckens verloren. Und gerade die jüngere ...

Weiterlesen