Rentenkasse – Rente im Ausland – kein Boom, aber steigende Nachfrage

Noch nie haben so viele deutsche Rentner im Ausland gelebt wie aktuell. Das geht aus aktuellen Daten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor. Dennoch: ein Boom zum Aussiedeln im Alter ist nicht zu erkennen.

Rund 240.000 Menschen mit deutschem Pass, die eine gesetzliche Rente beziehen, haben ihren Wohnsitz mittlerweile im Ausland. Das berichtet am Mittwoch die Rentenversicherung Bund (DRV) auf ihrer Webseite. „Dies ist ein neuer Rekord“, kommentiert Rentenexperte Dirk Manthey. „Allein in den letzten zehn Jahren sind rund 50.000 Auslandszahlungen hinzugekommen.“ ...

Weiterlesen

Rentenkasse – Rente im Ausland – kein Boom, aber steigende Nachfrage

Noch nie haben so viele deutsche Rentner im Ausland gelebt wie aktuell. Das geht aus aktuellen Daten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor. Dennoch: ein Boom zum Aussiedeln im Alter ist nicht zu erkennen.

Rund 240.000 Menschen mit deutschem Pass, die eine gesetzliche Rente beziehen, haben ihren Wohnsitz mittlerweile im Ausland. Das berichtet am Mittwoch die Rentenversicherung Bund (DRV) auf ihrer Webseite. „Dies ist ein neuer Rekord“, kommentiert Rentenexperte Dirk Manthey. „Allein in den letzten zehn Jahren sind rund 50.000 Auslandszahlungen hinzugekommen.“ ...

Weiterlesen

Auslandsreisekrankenversicherung – Wenn der Rücktransport 160.000 Euro kostet

Deutschland ist im Reisefieber! Dank der großen Ferien brechen viele Familien in die weite Welt auf, um fremde Kulturen zu erkunden oder einfach nur am Strand zu faulenzen. Das lassen sich die Deutschen durchaus einiges kosten. Rund 70,1 Millionen Reisen unternehmen die Deutschen im Vorjahr, so eine Auswertung des Statistikportals „Statista“ — im Schnitt gibt ein Haushalt übers Jahr gerechnet 5.500 Euro für Reisen aus.

Doch wenn der Urlaub schon teuer ist, sollen nicht noch Extrakosten anfallen: zum Beispiel wegen Krankheiten oder einem Unfall. Schon aus diesem Grund empfehlen Experten den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung. In der Regel schon für einen niedrigen ...

Weiterlesen

Auslandsaufenthalt – Vom Arbeitgeber ins Ausland entsendet – Besteht Unfallschutz?

Wer im Ausland eine Arbeit aufnimmt, steht auch dort unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Allerdings ist dieser Schutz an Vorbedingungen geknüpft. So darf der Aufenthalt außerhalb der eigenen Landesgrenzen nur vorübergehend sein und der Entsendete muss nach der Rückkehr weiterbeschäftigt werden.

Immer mehr Bundesbürger werden von ihrem Arbeitgeber ins Ausland gesandt – schließlich sind viele Firmen international vernetzt und der Auslands-Aufenthalt verspricht neue Kenntnisse und wertvolle Erfahrungen. Wie aber sieht es mit dem Unfallschutz aus, wenn man für die heimische Firma in Russland an einem Pipeline-Projekt arbeitet oder als Arzt in ein afrikanisches Land ...

Weiterlesen

Krankenversicherung – Sind Studenten im Ausland krankenversichert?

Immer mehr Deutsche zieht es in jungen Jahren ins Ausland. Die Verlockungen sind groß: Fremde Länder und Kulturen kennen lernen und gleichzeitig die Sprachkenntnisse ausbauen. Die Optionen sind vielschichtig.

Bei Studenten besonders beliebt sind Auslandssemester im Rahmen des Erasmus-Programms. Dabei handelt es sich um das weltweit größte Förderprogramm von Auslandsaufenthalten an Universitäten. Erasmus-Student benötigen für die Zeit im Ausland prinzipiell keine Auslandskrankenversicherung. Sie bleiben für diesen Zeitraum in ihrer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung versichert. ...

Weiterlesen

Hausratversicherung – Außenversicherung leistet bei Einbruch in Hotelzimmer

Es ist Urlaubszeit! Damit die Hausratversicherung für den Diebstahl aus Ferienwohnungen und Hotelzimmern zahlt, sollte der Baustein „Außenversicherung“ in den Schutz eingeschlossen sein. Aber auch hinsichtlich der eigenen vier Wände sollten bei längerer Abwesenheit Vorkehrungen getroffen werden.

In den meisten Bundesländern sind aktuell Sommerferien. Viele Familien haben den wohlverdienten Jahresurlaub noch vor sich und werden in den nächsten Wochen aufbrechen, um an sonnigen Stränden die Seele baumeln zu lassen oder im Gebirge wandern zu gehen. Wer sich auf Reisen begibt, sollte aber auch hinsichtlich des Hausratschutzes einiges beachten. ...

Weiterlesen

Ruhestand – Rentenzahlung im Ausland nicht immer problemlos möglich

Viele Rentner liebäugeln damit, ihren Lebensabend im Ausland zu verbringen. Aber wird auch die Rente in die neue Heimat überwiesen? Innerhalb der EU haben Senioren ein Anrecht auf die volle Rentenzahlung – doch in anderen Staaten kann es Probleme geben.

Immer mehr deutsche Rentner verbringen ihren Ruhestand im Ausland. Bei einer repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstitutes Ipsos sagten immerhin zwei Drittel der Befragten, sie könnten sich einen Lebensabend außerhalb der Grenzen Deutschlands vorstellen. Oft lockt nicht nur das schönere Wetter in wärmere Gefilde – auch die Lebenshaltungskosten sind in vielen Staaten günstiger. ...

Weiterlesen

Rechtsschutzversicherung – Versicherungsleistungen vorgestellt: Strafkaution im Ausland

Schnell kann es passieren, dass ein Urlauber im Ausland verhaftet wird – etwa, weil er mit kulturellen Codes nicht vertraut ist. Aus dem Gefängnis kommt man dann oft nur gegen die Zahlung einer Strafkaution. Gut zu wissen, wenn die Rechtsschutzversicherung auch für Strafkautionsdarlehen im Ausland aufkommt.

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben! Allerdings muss dieses Erlebnis nicht positiv sein. Majestätsbeleidigung etwa ist nicht nur in Staaten wie Thailand strafbar, sondern auch in einigen europäischen Ländern. Und in Usbekistan ist es aus moralischen Gründen untersagt, Billard zu spielen, während man in anderen Staaten nicht mit Bikini an den Strand darf. Wer dann zur ...

Weiterlesen

Rentenversicherung – Viele Deutsche verbringen ihren Lebensabend im Ausland

Immer mehr Ruheständler genießen ihre Rente im Ausland, wie aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) zeigen. Das ist auch kein Wunder: Angenehmes Wetter und geringere Lebenshaltungskosten locken so manchen Bundesbürger in fremde Gefilde.

Ob Italien, Mallorca oder die Philippinen: Die Zahl der deutschen Rentenempfänger, die es nach dem Arbeitsleben in die weite Welt zieht, steigt stetig an. Die Deutsche Rentenversicherung überweist die Altersbezüge in 150 Länder weltweit, so dass im Jahr 2013 rund 220.000 Ruheständler ihren Lebensabend im Ausland verbracht haben. Das sind doppelt so viele wie vor zwanzig Jahren. ...

Weiterlesen

App-Versicherungen – Unfallversicherungen per App bieten oft weniger Leistung

Bequem per App eine Versicherung für den Urlaub abschließen? Diese Möglichkeit bieten immer mehr Versicherungen. Der schnelle Smartphone-Abschluss hat aber seine Tücken, denn die Tarife sehen oft nur eingeschränkte Leistungen vor.

Wer in den Urlaub fährt, der denkt nicht immer daran seinen Versicherungsschutz aufzufrischen. Für derartige Notfälle bieten einige Versicherungen aktuell die Möglichkeit, bequem per App eine Unfall- oder Reisekrankenversicherung abzuschließen. Nach Herunterladen der App kann man mit wenigen Klicks den gewünschten Zahl an versicherten Urlaubstagen auswählen und anklicken. Der Versicherungsschutz startet sofort, ein Schreiben vom Versicherer ist nicht nötig. Bezahlt wird über die Handyrechnung, Paypal oder Premium-SMS. ...

Weiterlesen