Auslandsreisekrankenversicherung – Wenn der Rücktransport 160.000 Euro kostet

Deutschland ist im Reisefieber! Dank der großen Ferien brechen viele Familien in die weite Welt auf, um fremde Kulturen zu erkunden oder einfach nur am Strand zu faulenzen. Das lassen sich die Deutschen durchaus einiges kosten. Rund 70,1 Millionen Reisen unternehmen die Deutschen im Vorjahr, so eine Auswertung des Statistikportals „Statista“ — im Schnitt gibt ein Haushalt übers Jahr gerechnet 5.500 Euro für Reisen aus.

Doch wenn der Urlaub schon teuer ist, sollen nicht noch Extrakosten anfallen: zum Beispiel wegen Krankheiten oder einem Unfall. Schon aus diesem Grund empfehlen Experten den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung. In der Regel schon für einen niedrigen ...

Weiterlesen

Keine Auslandsreisekrankenversicherung – hohe Kosten für Herzpatientin

Wie wichtig es ist eine Auslandsreisekrankenversicherung zu haben, zeigt ein aktuelles Urteil des Sozialgerichts Gießen vom 12. März. Demnach bleibt eine Urlauberin, der in der Türkei ein neuer Herzschrittmacher eingepflanzt werden musste, auf dem Großteil der Kosten sitzen — völlig zu Recht, wie die Richter bestätigten. Der gesetzliche Krankenversicherer muss nur das bezahlen, was er hierzulande auch bezahlt hätte (S 7 KR 261/17).

Im verhandelten Rechtsstreit hatte eine 85jährige Seniorin während einer Türkei-Rundreise eine Herzattacke erlitten und wurde bewusstlos. Ihr Leben konnte nur gerettet werden, weil sie in eine nahe Privatklinik gebracht wurde. Dort wurde ihr ein ...

Weiterlesen

Urlaub im Ausland – nur jeder zweite Deutsche gegen Krankheiten abgesichert

Die Feriensaison steht vor der Tür! Bald werden wieder viele Bürger ins Ausland fahren, um am Strand die Sonne zu genießen oder im Gebirge zu wandern. Eine aktuelle Umfrage zeigt aber einen gefährlichen Trend: Viele Deutsche verzichten im Ausland auf einen Krankenschutz. Und das kann schnell richtig teuer werden.

Es ist ein besorgniserregender Trend: Viele Deutsche verzichten zunehmend auf einen Krankenschutz, wenn sie für den Urlaub ins Ausland fahren. Auf die Frage „Gegen welche der folgenden Risiken sind Sie bei einer Reise in der Regel versichert?“, antwortete nur etwa jeder zweite Befragte (55 Prozent): „gegen eine Erkrankung oder einen Unfall“. Das ergab das „Urlaubsbarometer ...

Weiterlesen

Urlaub im Ausland – nur jeder zweite Deutsche gegen Krankheiten abgesichert

Die Feriensaison steht vor der Tür! Bald werden wieder viele Bürger ins Ausland fahren, um am Strand die Sonne zu genießen oder im Gebirge zu wandern. Eine aktuelle Umfrage zeigt aber einen gefährlichen Trend: Viele Deutsche verzichten im Ausland auf einen Krankenschutz. Und das kann schnell richtig teuer werden.

Es ist ein besorgniserregender Trend: Viele Deutsche verzichten zunehmend auf einen Krankenschutz, wenn sie für den Urlaub ins Ausland fahren. Auf die Frage „Gegen welche der folgenden Risiken sind Sie bei einer Reise in der Regel versichert?“, antwortete nur etwa jeder zweite Befragte (55 Prozent): „gegen eine Erkrankung oder einen Unfall“. Das ergab das „Urlaubsbarometer ...

Weiterlesen

Vertragswerke – Krankenschutz für die Auslandsreise

Im Ausland ohne Auslandsreise-Krankenversicherung? Das ist riskant. Denn wer im Urlaub ins Krankenhaus muss oder sich eine schwere Infektion einfängt, bleibt im Zweifel auf mehreren tausend Euro an Kosten sitzen.

Wer ins Ausland in den Urlaub fährt, der sollte über eine Auslandsreise-Krankenversicherung verfügen. Sonst wird es schnell teuer, wenn man sich eine schwere Krankheit einfängt statt am Strand Erholung zu tanken. Für viele Touristen hat sich der fehlende Schutz schon als Kostenfalle erwiesen. ...

Weiterlesen

Vertragswerke – Krankenschutz für die Auslandsreise

Im Ausland ohne Auslandsreise-Krankenversicherung? Das ist riskant. Denn wer im Urlaub ins Krankenhaus muss oder sich eine schwere Infektion einfängt, bleibt im Zweifel auf mehreren tausend Euro an Kosten sitzen.

Wer ins Ausland in den Urlaub fährt, der sollte über eine Auslandsreise-Krankenversicherung verfügen. Sonst wird es schnell teuer, wenn man sich eine schwere Krankheit einfängt statt am Strand Erholung zu tanken. Für viele Touristen hat sich der fehlende Schutz schon als Kostenfalle erwiesen. ...

Weiterlesen

Studie – Darmkeime bedeuten Gesundheitsrisiko für Fluggäste

Flugzeuge gehören zu den sichersten Verkehrsmitteln der Welt, auch wenn Katastrophen wie das verschwundene Flugzeug MH370 der Malaysia Airlines weltweit für Entsetzen sorgen. An eine Gefahr denken Fluggäste jedoch ganz sicher nicht, wenn sie in den Flieger steigen: Darmkeime!

Laut aktuellen Umfragen haben rund 20 Prozent der Bundesbürger große Angst vor dem Fliegen. Sie quälen sich mit Gedanken wie „Was, wenn das Flugzeug abstürzt?“ oder „Wenn sich die Tür schließt, bin ich gefangen!“ Das alles muss nicht sein, gilt doch das Flugzeug als das sicherste Verkehrsmittel überhaupt. 2012 ereigneten sich auf der ganzen Welt 100 Vorfälle mit einem Flugzeug, während über 2,3 Milliarden sichere Landungen gezählt wurden. Dem stehen allein in Deutschland über ...

Weiterlesen