Risiken – Existenzschutz: lückenhaft
Die Deutschen verzichten ausgerechnet auf solche Versicherungen, die wichtige existentielle Risiken absichern. So haben nur ein Bruchteil der Bürger eine Risikolebensversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Das geht aus der jüngsten Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018 des Statistischen Bundesamts hervor.
Der Hausrat ist gut abgesichert: die Hinterbliebenen und die eigene Arbeitskraft sind es nicht. So lässt sich das Ergebnis der jüngsten Einkommens- und Verbrauchsstichprobe des Statistischen Bundesamtes pointieren. Während nämlich immerhin rund 76 Prozent aller deutschen Haushalte über eine private Hausratversicherung verfügen, so haben eine ...
Weiterlesen