Mobilität – E-Scooter und Alkohol: plötzlich ist der Führerschein weg!

Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich nicht hinter den Lenker eines Autos setzen: so viel ist bekannt. Aber alternativ kann man sich doch nach einer Feier oder einem abendlichen Barbesuch auf den E-Scooter schwingen, um zumindest mit Tempo 20 nach Hause zu kommen? Ein gefährlicher Irrglaube, wie bisher schon mehrere Nutzer der flinken Roller erfahren mussten.

Kaum hat man einmal Durst, kommt auch noch Pech dazu. Diese Erfahrung in München musste jüngst ein junger E-Scooter-Fahrer machen, der mit seinem Roller gegen ein Polizeiauto prallte. Der Mann aus dem Starnberger Land war dabei stark alkoholisiert und musste seinen Führerschein abgeben. ...

Weiterlesen

Alte Führerscheine verlieren Gültigkeit

Millionen deutsche Autofahrer müssen in den kommenden Jahren ihren Führerschein umtauschen. Grund ist eine EU-Richtlinie. Was es zu beachten gilt und wer seinen „Lappen“ gegen einen neuen umtauschen muss, erklärt nun ein Automobilclub.

Wer in Deutschland mit einem Auto auf die Straße will, braucht nicht nur eine Haftpflichtversicherung, sondern natürlich auch einen Führerschein. Doch alte Dokumente werden in den kommenden Jahren ihre Gültigkeit verlieren, so berichten heute übereinstimmend mehrere Medien. Anlass ist eine EU-Richtlinie, die gewährleisten soll, dass ab 2033 europaweit einheitliche und fälschungssichere Dokumente benutzt werden. So soll Missbrauch verhindert ...

Weiterlesen