Biometrische Risiken – Berufsunfähigkeitsversicherung könnte sich für Neukunden 2017 verteuern

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) könnte sich im kommenden Jahr verteuern: Experten rechnen mit Prämienanstiegen von zwei bis fünf Prozent. Der Grund ist die Absenkung des gesetzlichen Höchstrechnungszinses von 1,25 auf dann 0,9 Prozent. Das hat auch Auswirkungen auf die Rückstellungen, die BU-Versicherer zur Sicherung der Ansprüche ihrer Kunden bilden müssen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu jenen Verträgen, bei denen sich Versicherer und Verbraucherschutz einig sind: eine solche Absicherung ist wichtig. Die Wahrscheinlichkeit, das ein heute 20jähriger im Laufe seines Erwerbslebens dauerhaft oder vorübergehend berufsunfähig wird, liegt bei 43 Prozent, rechnet die ...

Weiterlesen

Sparen – Lebensversicherung – Garantiezins könnte 2017 unter 1 Prozent fallen!

Wer eine klassische Lebensversicherung abschließen will, sollte möglicherweise noch dieses Jahr aktiv werden. Denn ab 2017 könnte der Garantiezins weiter fallen – von 1,25 auf dann 0,9 Prozent. Dies berichtet die Deutsche Presse-Agentur und beruft sich auf Pläne des Bundesfinanzministeriums.

Wie viel Zinsen den Neukunden einer klassischen Lebensversicherung garantiert werden dürfen, regelt der sogenannte Garantiezins, auch Höchstrechnungszins genannt. Dieser Zins wird vom Bundesfinanzministerium per Verordnung festgesetzt. Mit dem Garantiezins können Kunden nach Abzug der Abschluss- und Verwaltungskosten sicher rechnen. ...

Weiterlesen