Politik – Betriebsrenten sollen attraktiver werden

Die Bundesregierung debattiert aktuell eine Reform der Betriebsrenten. Dabei könnte die Verpflichtung für Rentner, für ihre Betriebsrenten neben dem Arbeitnehmeranteil auch den Arbeitgeberbeitrag zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen zu müssen, wegfallen. Eine entsprechende Entscheidung wird für das Frühjahr 2016 erwartet, nachdem juristische Hindernisse ausgeräumt wurden.

Die Altersvorsorge in Deutschland beruht auf drei Säulen: der gesetzlichen Rentenversicherung, der privaten Altersvorsorge (etwa Riester, aber z.B. auch Immobilienkauf oder Aktien) sowie der betrieblichen Altersvorsorge. Während die Einzahlung in die Rentenversicherung für alle obligatorisch ist, liegt die private ...

Weiterlesen

Forderungsausfallversicherung – Damit ein Zahlungsausfall nicht die Existenz gefährdet

Auch in Zukunft werden Unternehmen mit Zahlungsverzögerungen und -ausfällen zu kämpfen haben, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Demnach können 35 Prozent der Außenstände, die nach 90 Tagen noch nicht bezahlt sind, Liquiditätsengpässe bei Unternehmen bewirken. Eine Forderungsausfallversicherung hilft, das Risiko von Außenständen zu mindern.

Dass Unternehmen auf ihren Forderungen sitzen bleiben, ist leider keine Seltenheit. Dies zeigt auch die aktuelle Umfrage eines Kreditversicherers, der die Zahlungsmoral in Westeuropa untersucht hat. Das Ergebnis: stolze 37,6 Prozent des Gesamtvolumens an Forderungen von Unternehmen sind derzeit überfällig. 4,9 Prozent der Außenstände werden auch nach drei Monaten nicht bezahlt. Am häufigsten sind Unternehmen in der Türkei, ...

Weiterlesen