Arbeit und Soziales – Kommt eine neue Hartz-IV-Reform?
Aktuell beraten Bund und Länder in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe über Gesetzesänderungen im Sozialgesetzbuch II, speziell bei Hartz IV (Arbeitspapier „Rechtsvereinfachungen im zweiten Sozialgesetzbuch“). Doch wie der Sozialwissenschaftler Harald Thome auf seiner Webseite mitteilt, haben Sozialleistungsempfänger nicht nur Positives zu erwarten, sollten die Vorschläge tatsächlich bei der Bundesregierung Anklang finden.
Reformen im Sinne der SozialleistungsempfängerDurchaus im Sinne der Hartz-IV-Empfänger wird aktuell diskutiert, die Bewilligungszeiträume auszudehnen. Dann müsste nicht alle sechs Monate ein Antrag auf Sozialleistungen gestellt werden, sondern nur noch einmal im Jahr. Besonders wichtig: zukünftig sollen von den Jobcentern nicht mehrere Sanktionen ...
Weiterlesen