Europa – EU-Parlament lehnt Pflicht zu Elementarschutz ab

Als letztes Jahr weite Teile Deutschlands von einem Hochwasser heimgesucht wurden, wurde der Ruf nach einer Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen laut. Alle Hausbesitzer hätten dann eine Versicherung gegen Sturm, Überschwemmung oder Erdbeben abschließen müssen, um das Risiko gemeinsam zu schultern. Das Europa-Parlament hat einem entsprechenden Vorstoß auf EU-Ebene nun eine Absage erteilt.

Am Mittwoch hat sich das Europäische Parlament gegen eine europäische Pflichtversicherung ausgesprochen. Dies teilt der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einer Pressemeldung mit. Die Risiken von Naturkatastrophen seien zu vielfältig, zu komplex und regional zu unterschiedlich, um sie mit einer europaweiten Einheitslösung erfassen zu können. ...

Weiterlesen