Cyberversicherung: Auch kleine Firmen können sich gegen IT-Risiken versichern!

Großangelegte Cyber-Attacken mit Ransomware wie „WannaCry“ oder “NotPetyra“ legten Firmenrechner lahm, griffen in Steuerungsprozesse ein und zerstörten viele Daten mit einer Verschlüsselungs-Software unwiderruflich. Bei einigen Unternehmen war wochenlang der Betriebsablauf gestört und musste die Produktion gestoppt werden. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) kann ein solcher Schaden schnell existenzgefährdend werden. Deshalb ist es empfehlenswert, mit einer Cyber-Versicherung vorzusorgen. ...

Weiterlesen

Cyberversicherung: Auch kleine Firmen können sich gegen IT-Risiken versichern!

Großangelegte Cyber-Attacken mit Ransomware wie „WannaCry“ oder “NotPetyra“ legten Firmenrechner lahm, griffen in Steuerungsprozesse ein und zerstörten viele Daten mit einer Verschlüsselungs-Software unwiderruflich. Bei einigen Unternehmen war wochenlang der Betriebsablauf gestört und musste die Produktion gestoppt werden. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) kann ein solcher Schaden schnell existenzgefährdend werden. Deshalb ist es empfehlenswert, mit einer Cyber-Versicherung vorzusorgen. ...

Weiterlesen

Auch Kleinunternehmen oft im Visier von Hackern

Die Versicherungswirtschaft macht aktuell darauf aufmerksam, dass keineswegs nur große Konzerne im Visier von Hackern und Datendieben sind. Kleine Firmen mit maximal zehn Mitarbeitern müssen Hackerattacken ebenso fürchten, so das Ergebnis einer forsa-Umfrage. Die Folgen können existenzbedrohend sein.

Meine Firma ist zu klein, um für Hacker interessant zu sein? Wer diese Ansicht vertritt, der lebt gefährlich, so zeigt eine forma-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Knapp ein Drittel der kleinsten Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern wurde demnach schon einmal Ziel eines erfolgreichen Hackerangriffs. Tendenz steigend! 20 Prozent der ...

Weiterlesen

Cyberrisiken – Wenn die Email die Firma außer Gefecht setzt

Kleine und mittelständische Unternehmen haben noch immer deutliche Versicherungslücken, wenn es um Cyberrisiken geht. Der Dachverband der Versicherer wollte nun mit einer Studie wissen, wo die mittelständischen Firmen besonders anfällig für Schadsoftware, Hacker und Trojaner sind. Das Einfallstor ist ein alter Klassiker: die Email.

Keiner liest mehr Emails? Denkste! Für den deutschen Mittelstand sind die Nachrichten das wichtigste Einfallstor für Cyberangriffe. 59 Prozent aller erfolgreichen Cyberangriffe in den letzten Jahren erfolgten über Anhänge oder Links in der elektronischen Post. Das ergab die repräsentative forsa-Umfrage „Cyberrisiken im Mittelstand“, die der Gesamtverband ...

Weiterlesen

Cyberrisiken – Wenn die Email die Firma außer Gefecht setzt

Kleine und mittelständische Unternehmen haben noch immer deutliche Versicherungslücken, wenn es um Cyberrisiken geht. Der Dachverband der Versicherer wollte nun mit einer Studie wissen, wo die mittelständischen Firmen besonders anfällig für Schadsoftware, Hacker und Trojaner sind. Das Einfallstor ist ein alter Klassiker: die Email.

Keiner liest mehr Emails? Denkste! Für den deutschen Mittelstand sind die Nachrichten das wichtigste Einfallstor für Cyberangriffe. 59 Prozent aller erfolgreichen Cyberangriffe in den letzten Jahren erfolgten über Anhänge oder Links in der elektronischen Post. Das ergab die repräsentative forsa-Umfrage „Cyberrisiken im Mittelstand“, die der Gesamtverband ...

Weiterlesen

KMU – Cyber-Versicherung: GDV präsentiert Musterbedingungen

Kleine und mittelständige Unternehmen werden häufig Opfer von Cyber-Attacken. Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) hat nun auf seiner Webseite Musterbedingungen für Cyber-Versicherungen veröffentlicht. Diese sind zwar nicht verbindlich – geben aber eine Orientierung, was eine solche Versicherung beinhalten sollte.

Es ist ein Fakt: Cyber-Angriffe bedeuten eine zunehmende Gefahr für kleine und mittlere Unternehmen. Mehr als jede vierte Firma (28 Prozent) mit einem Jahresumsatz bis 50 Millionen Euro wurde schon Ziel von Hackern, so eine forsa-Umfrage im Auftrag der Versicherungswirtschaft. ...

Weiterlesen

Versicherungstipp – Cyber-Versicherung: Schutz vor Hackern

Cyber-Versicherungen sind eine recht junge Versicherungssparte. Dass ein solcher Schutz für Firmen zunehmend wichtig ist, zeigt die immense Schadensumme, die der deutschen Wirtschaft jedes Jahr durch Cyber-Attacken entsteht: diese geht in die Milliarden.

Super-GAU bei der Telekom: Am Sonntag wurde das Unternehmen Opfer einer weltweit organisierten Bot-Attacke. Bis zu 900.000 Kunden hatten tagelang keinen oder nur eingeschränkten Zugriff auf die Dienste des Unternehmens, sie konnten weder ins Internet noch telefonieren. Der Vorfall zeigt, wie anfällig selbst große Firmen gegen solche Hacker-Angriffe sind, obwohl sie hunderte Sicherheitsexperten beschäftigen. Sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel ...

Weiterlesen