Rentner haben mehr Geld im Portemonnaie

Es gibt mehr Geld für Rentner: Das ist die Botschaft, mit der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) heute vor die Fernsehkameras trat. Demnach werden über 20 Millionen deutsche Altersrentner ab 1. Juli 2019 mehr Geld auf dem Konto haben.

Über 20 Millionen deutsche Rentner erhalten ab 1. Juli höhere Altersbezüge. Das berichtet heute das Bundesarbeitsministerium. Während die Renten in Westdeutschland um 3,18 Prozent raufgesetzt werden, ist das Rentenplus im Osten noch deutlicher: hier werden die Ruhestands-Gelder sogar um 3,91 Prozent angehoben. Auch im Vorjahr stiegen sie deutlich. ...

Weiterlesen

Nachgelagerte Besteuerung – Rentenerhöhung 2016 – Zehntausende Rentner werden steuerpflichtig!

Im kommenden Jahr können Rentner auf eine kräftige Rentenerhöhung hoffen, denn um bis zu fünf Prozent sollen die Altersbezüge ab Juli 2016 steigen. Das hat jedoch auch Schattenseiten. Rund 70.000 Ruheständler könnten steuerpflichtig werden, wenn ihr Ruhestandsgeld angehoben wird.

Seit einer Gesetzreform im Jahr 2005 sind auch Rentner steuerpflichtig, sofern ihr Einkommen eine bestimmte Höhe übersteigt. Seitdem greift die sogenannte „nachgelagerte Besteuerung“ auf Altersbezüge. Wie viel Steuern Rentner bezahlen müssen, ist abhängig vom Jahr des Renteneintritts. Bis 2040 profitieren die Ruheständler noch von Rentenfreibeträgen, aber die Steuerlast wird für Neurentner schrittweise ...

Weiterlesen