Finanzen – Baufinanzierung: Wer bedient einen Kredit im Ernstfall?

Baufinanzierung: Beim Bau eines Hauses hat man in der Regel nur eins im Sinn, den Aufbau, das Neue, die Familie. Gedanken an Scheitern oder Sterben sind in dieser Zeit eher selten. Und doch gibt es die Möglichkeit, während der Bauphase zu versterben. Was passiert dann mit dem Haus, den Angehörigen, dem Kredit? Weitsichtige Vorsorge kann den Hinterbliebenen wenigstens die finanziellen Nöte ersparen.

Ein Todesfall während des Hausbaus ist so ziemlich das Schlimmste, was sich ausdenken lässt für eine junge Familie. Und doch darf man den Gedanken nicht aussparen. Vor allem, wenn für den Bau ein Kredit aufgenommen wurde. Denn die Kreditlast erlischt nicht mit dem Tod des Kreditnehmers, er geht ...

Weiterlesen

Finanzen – Baufinanzierung: Wer bedient einen Kredit im Ernstfall?

Baufinanzierung: Beim Bau eines Hauses hat man in der Regel nur eins im Sinn, den Aufbau, das Neue, die Familie. Gedanken an Scheitern oder Sterben sind in dieser Zeit eher selten. Und doch gibt es die Möglichkeit, während der Bauphase zu versterben. Was passiert dann mit dem Haus, den Angehörigen, dem Kredit? Weitsichtige Vorsorge kann den Hinterbliebenen wenigstens die finanziellen Nöte ersparen.

Ein Todesfall während des Hausbaus ist so ziemlich das Schlimmste, was sich ausdenken lässt für eine junge Familie. Und doch darf man den Gedanken nicht aussparen. Vor allem, wenn für den Bau ein Kredit aufgenommen wurde. Denn die Kreditlast erlischt nicht mit dem Tod des Kreditnehmers, er geht ...

Weiterlesen

Kreditausfall – Restschuldversicherung – teuer und nicht immer gut

Der Nutzen von Restschuldversicherungen ist umstritten. Wer sich dennoch mit einem solchen Vertrag gegen den Kreditausfall absichern will, sollte die Verträge genauestens lesen – und Anbieter vergleichen.

Wenn eine Familie ein eigenes Haus bauen will und dafür einen Kredit aufnimmt, sollte sie sich auch Gedanken machen, wie die Raten bedient werden können, wenn eine wichtige Einnahmequelle wegbricht. Viele Banken empfehlen in diesem Fall den Abschluss einer sogenannten Restschuldversicherung. Sie übernimmt die Kreditzahlungen, wenn der Hauptverdiener erwerbsunfähig wird oder gar stirbt. ...

Weiterlesen