Advent – Weihnachtsmärkte – Wenn der Nikolaus in die Westentasche greift

Die Weihnachtsmarkt-Saison hat begonnen! Diese Woche eröffnet nicht nur der Dresdner Striezelmarkt, mit stolzen 583 Jahren auf dem Buckel der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Auch der Nürnberger Christkindlesmarkt und viele andere werden wieder Millionen Besucher mit lecker Gebäck, Handwerkskunst und Glühwein anlocken. Doch leider finden sich nicht nur Menschen in vorweihnachtlicher Stimmung zwischen den Holzbuden ein. Auch Diebe und Trickbetrüger haben Hochkonjunktur, wie aktuell die Polizei warnt. ...

Weiterlesen

Erster Advent – Weihnachtsmarkt: Auch Diebe feiern mit!

Bald ist 1. Advent, und die Weihnachtsmarkt-Saison beginnt wieder. Schon in dieser Woche können die Bundesbürger sich vielerorts an Lichterketten, Buden mit Handwerkskunst, Glühwein und Gebäck erfreuen. Leider zieht das vorweihnachtliche Treiben auch Diebe an. Da heißt es doppelt: „Vorsicht!“ – auch deshalb, weil eine Hausratversicherung für einfachen Diebstahl in der Regel nicht aufkommt.

Man kann sich in der Vorweihnachtszeit wohl kaum etwas schöneres vorstellen, als sich beim Bummel über den Weihnachtsmarkt gebrannte Mandeln und Glühwein zu gönnen. Leider haben auch Diebe auf den Märkten Hochkonjunktur. Das Gedränge in der Dunkelheit verspricht ihnen ein einträgliches ...

Weiterlesen

Kriminalität – Weihnachtsmarkt – Vorsicht, auch Diebe feiern Advent!

In dieser Woche haben die Weihnachtsmärkte deutschlandweit ihre Pforten geöffnet und locken mit traditioneller Handwerkskunst, Glühwein und süßem Gebäck. Leider zieht diese festliche Vorweihnachtsstimmung nicht nur Familien und Spaziergänger an, sondern auch Diebe. Da heißt es: Aufgepasst!

Die Polizei weiß zu berichten, dass Langfinger auf Weihnachtsmärkten Hochkonjunktur haben. Nicht ohne Grund, denn an vielen Marktständen wird keine Kartenzahlung akzeptiert. Die Besucher sind also darauf angewiesen, größere Summen Bargeld mit sich zu tragen. Auch das Gedränge und die Dunkelheit erleichtern Dieben ihr verderbliches Handwerk, wenn sich abends Freunde und Kollegen am Glühweinstand ...

Weiterlesen