Auto – Wann beginnt die Winterreifen-Pflicht?

Ist schon wieder Zeit für die Winterreifen? Die Antwort lautet: jein. Denn ein konkretes Datum, wann die Pneus spätestens aufgezogen werden müssen, gibt es in Deutschland nicht.

Von Oktober bis Ostern – so die bekannte „O bis O-Regel“ – sollten Autofahrer mit Winterreifen fahren. Zwar gibt es in Deutschland keine an ein bestimmtes Datum geknüpfte, sondern nur eine „situative Winterreifenpflicht“: Winterreifen sind nur nötig bei winterlichen Straßenverhältnissen. ...

Weiterlesen

Auto – Wann beginnt die Winterreifen-Pflicht?

Ist schon wieder Zeit für die Winterreifen? Die Antwort lautet: jein. Denn ein konkretes Datum, wann die Pneus spätestens aufgezogen werden müssen, gibt es in Deutschland nicht.

Von Oktober bis Ostern – so die bekannte „O bis O-Regel“ – sollten Autofahrer mit Winterreifen fahren. Zwar gibt es in Deutschland keine an ein bestimmtes Datum geknüpfte, sondern nur eine „situative Winterreifenpflicht“: Winterreifen sind nur nötig bei winterlichen Straßenverhältnissen. ...

Weiterlesen

Winterreifen schon aufgezogen?

Vielerorts werben die Kfz-Werkstätten wieder dafür, dass die Autofahrer ihre Sommer- durch Winterreifen ersetzen lassen. Aber wann ist eigentlich die richtige Zeit dafür, den Pneu für den Winter fitzumachen? Die Antwort ist nicht so leicht, weil von den Straßenbedingungen abhängig.

Der November wird wohl in diesem Jahr mit milden Temperaturen über zehn Grad eingeläutet. Ist es trotzdem schon ratsam, die Winterreifen aufzuziehen? Fest steht: es gibt keine allgemeine Winterreifen-Pflicht in Deutschland. Also kein Datum, ab dem jeder Fahrer nur entsprechend ausgestattet auf die Straße darf. ...

Weiterlesen

Winterreifen schon aufgezogen?

Vielerorts werben die Kfz-Werkstätten wieder dafür, dass die Autofahrer ihre Sommer- durch Winterreifen ersetzen lassen. Aber wann ist eigentlich die richtige Zeit dafür, den Pneu für den Winter fitzumachen? Die Antwort ist nicht so leicht, weil von den Straßenbedingungen abhängig.

Der November wird wohl in diesem Jahr mit milden Temperaturen über zehn Grad eingeläutet. Ist es trotzdem schon ratsam, die Winterreifen aufzuziehen? Fest steht: es gibt keine allgemeine Winterreifen-Pflicht in Deutschland. Also kein Datum, ab dem jeder Fahrer nur entsprechend ausgestattet auf die Straße darf. ...

Weiterlesen

Kfz-Versicherung – Winterreifen – langsam wird es Zeit!

Es ist kein Gerücht: Bald ist wieder Weihnachten! Und wer jetzt noch keine Winterreifen aufgezogen hat, sollte das schnellstens tun. Denn vielerorts ist der Winter schon mit Schnee, Eis und Straßenglätte vorstellig geworden. Auch der Kasko-Schutz kann wackeln, wenn ein Autofahrer aufgrund ungenügender Bereifung einen Unfall verursacht.

Der November geht langsam dem Ende entgegen, und in vielen Regionen hat es auch schon geschneit. Das macht sich leider auch auf den Straßen bemerkbar. Auf mehreren Autobahnen kam es in der letzten Woche bereits zu Unfällen wegen Schnee und Eis, etwa in den Königshainer Bergen bei Görlitz, wo sieben Autos miteinander kollidierten und eine Anschlussstelle zur ...

Weiterlesen

Kfz-Haftpflicht – Launiger April – Sommerreifen trotz Glätte und Schnee?

Der April zeigt sich nach Ostern vielerorts von seiner ungemütlichen Seite: Der Wetterdienst warnt vor Glätte, Frost und leichtem Schneefall, zum Beispiel im Westen der Republik. In Höhenlagen ab 600 Meter kann es demnach bis zu zehn Zentimeter Schnee geben. Was aber, wenn man auf das Auto schon Sommerreifen aufgezogen hat? Darf man damit trotzdem fahren, ohne den Schutz durch die Kfz-Versicherung zu riskieren?

April, April, der macht was er will!“ – so lautet eine Bauernregel. Und tatsächlich gestaltet sich das Wetter in diesem Monat unbeständig. Ursache hierfür ist die Bewegung der Sonne im Übergang von den Winter- zu den Sommermonaten. Die Aprilsonne sorgt dafür, dass einerseits ...

Weiterlesen

Kfz-Haftpflicht – Launiger April – Sommerreifen trotz Glätte und Schnee?

Der April zeigt sich nach Ostern vielerorts von seiner ungemütlichen Seite: Der Wetterdienst warnt vor Glätte, Frost und leichtem Schneefall, zum Beispiel im Westen der Republik. In Höhenlagen ab 600 Meter kann es demnach bis zu zehn Zentimeter Schnee geben. Was aber, wenn man auf das Auto schon Sommerreifen aufgezogen hat? Darf man damit trotzdem fahren, ohne den Schutz durch die Kfz-Versicherung zu riskieren?

April, April, der macht was er will!“ – so lautet eine Bauernregel. Und tatsächlich gestaltet sich das Wetter in diesem Monat unbeständig. Ursache hierfür ist die Bewegung der Sonne im Übergang von den Winter- zu den Sommermonaten. Die Aprilsonne sorgt dafür, dass einerseits ...

Weiterlesen

Ohne Winterreifen unterwegs – Mann erhält vollen Schaden ersetzt

Darf ein Versicherer die Kaskosumme nur zur Hälfte zahlen, wenn ein Autofahrer ohne Winterreifen unterwegs gewesen ist und einen Unfall baute? Mit einem solchen Fall musste sich aktuell das Amtsgericht Papenburg auseinandersetzen. Die Sache ging für den Autofahrer noch einmal gut aus: Er bekommt den vollen Schaden ersetzt (Az.: 20 C 322/15).

Im verhandelten Rechtsstreit war ein Fahrer im Winter von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Zum Glück blieb der Mann nahezu unverletzt. Doch der Kasko-Versicherer weigerte sich, für den Schaden einzuspringen: Über 5.000 Euro kostete die Reparatur des Fahrzeuges. Hiervon wollte die Versicherung nur die Hälfte bezahlen. Über den Fall ...

Weiterlesen

Kfz-Versicherung – Winterreifen nicht vergessen!

Es wird kalt in Deutschland: der Wetterbericht kündigt für diese Woche in vielen Teilen Deutschlands frostige Temperaturen und den ersten Schnee an. Das bedeutet auch für Autofahrer besondere Vorsicht. So haben zum Beispiel am Montagmorgen Fahrzeuge im Schwarzwald die Straßen blockiert, weil sie vom Wintereinbruch überrascht wurden. Wer es noch nicht getan hat, sollte deshalb seine Winterreifen aufziehen.

Der Herbst hat uns in diesem Jahr lange mit warmen Temperaturen verwöhnt. Doch nun klopft tatsächlich der Winter an die Tür, im Schwarzwald und Südbayern fiel bereits der erste Schnee. Und diese widrige Witterung könnte sich im Laufe der Woche über weite Teile Deutschlands ausbreiten. ...

Weiterlesen

Kfz-Versicherung – Winterreifen nicht vergessen!

Es wird kalt in Deutschland: der Wetterbericht kündigt für diese Woche in vielen Teilen Deutschlands frostige Temperaturen und den ersten Schnee an. Das bedeutet auch für Autofahrer besondere Vorsicht. So haben zum Beispiel am Montagmorgen Fahrzeuge im Schwarzwald die Straßen blockiert, weil sie vom Wintereinbruch überrascht wurden. Wer es noch nicht getan hat, sollte deshalb seine Winterreifen aufziehen.

Der Herbst hat uns in diesem Jahr lange mit warmen Temperaturen verwöhnt. Doch nun klopft tatsächlich der Winter an die Tür, im Schwarzwald und Südbayern fiel bereits der erste Schnee. Und diese widrige Witterung könnte sich im Laufe der Woche über weite Teile Deutschlands ausbreiten. ...

Weiterlesen

Verkehrssicherheit – Erster Schnee – Schon Winterreifen aufgezogen?

Viele Bundesbürger staunten nicht schlecht, als sie heute morgen aus dem Fenster schauten: Es schneite in weiten Teilen Deutschlands! Nicht wenige wurden vom Wintereinbruch völlig überrascht. Um sich und andere nicht zu gefährden, sollte man auch an die Bereifung des eigenen PKW denken.

Zwar gibt es in Deutschland keine generelle Winterreifen-Pflicht. Das heißt, der Gesetzgeber kann den Autofahrern nicht vorschreiben, zu welchem Zeitpunkt im Jahr sie ihre Bereifung wetterfest zu machen haben. Aber sehr wohl existiert spätestens seit 2010 eine sogenannte „situative Winterreifenpflicht“. Diese besagt, dass Autofahrer in Deutschland bei Schneeglätte, Glatteis, Schneematsch, Eis- oder ...

Weiterlesen